Liebe Besucherin, lieber Besucher,

dieser Internet-Auftritt bietet Informationen zu den Themen

- Februar 2023, neu in "Downloads": Aufgrund des Interesses an Großstadtbächen werden zum Hamburger Beispiel "Forelle 2010" zwei Texte neu zugänglich - TU Dresden, 2003 sowie Rahlstedter Jahrbuch, 2009 (Auszug).

- Januar 2023, in Beispielhaftes und verlinkt in "Downloads": 20 Jahre Auwaldbildungsprojekt "LMG-Zukunftswald" - Für mehr Biodiversität, Klima- und Hochwasserschutz.

Die Seiten werden weiter entwickelt. Für Hinweise auf Fehler danke ich, gern auch für Tipps auf nicht mehr gültige Links.

Titelfoto: März 2023, mittlerer Abfluss. - Aus Naturwaldparzelle auf Moräne transportiert ein Kiesbach Wasser und Sohlfracht in anmoorige Auwiesen. Im Wald befinden sich Forellenlaichbetten. - Hätten Gewässerausbau und -unterhaltung nicht wiederkehrend eingetragene Kiese aus der Wiesenlandschaftsstrecke entfernt, könnte die geologische Ausgangssituation bis weit in den Lauf des aufnehmenden, größeren Gewässers verfolgt werden.

Ein kleiner Blog bringt gelegentlich Neuigkeiten

Ehemals dienstliche Seiten sind auf hamburg.de zum Teil weiter online erreichbar.

Die Hamburger Forelle-Seite ("Forelle 2010" bzw. "Trout 2010") mit ihren internationalen Übersetzungen eines Grundlagentexts wurde aus dem Netz der Freien und Hansestadt Hamburg gelöscht. Schade um die fortdauernd gültigen Informationen - in einer Zeit, in der konsequentes Umwelthandeln allzu oft vermisst wird. Unter "Downloads" stehen dazu einige Veröffentlichungen in Deutsch sowie 2 Texte in Englisch zur Verfügung.

Ich freue mich auf Ihren Besuch - Ludwig Tent

 

 

 

Header-Bild von Kassandra / Pixelio.de

 

Drucken